Nächste Termine in Dreckenach:

09.12.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Max Kapellen
23.12.2023 -- 10:00-12:00 -- Weihnachtstrialtraining - Trainer Marvin
14.01.2024 -- ------ ------ -- Terminblocker Wintertrial
28.01.2024 -- ------ ------ -- Terminblocker Wintertrial
11.02.2024 -- ------ ------ -- Terminblocker Wintertrial
Nächste Enduro-Veranstaltungen:

02.03.2024 -- ------ ------ -- Enduro DM Tuchheim
17.03.2024 -- ------ ------ -- Enduro DM Dahlen
20.04.2024 -- ------ ------ -- GCC Triptis
27.04.2024 -- ------ ------ -- Enduro DM Großlöbichau
28.04.2024 -- ------ ------ -- HESG Crimmitschau
Nächste Trial-Veranstaltungen:

02.03.2024 -- ------ ------ -- Trial AMC Kerzenheim
16.03.2024 -- ------ ------ -- E-Kids Cup Gressenich
17.03.2024 -- ------ ------ -- Trial Gressenich
24.03.2024 -- ------ ------ -- Trial Trainingslager Ardeche (6 Tage Frankreich)
20.04.2024 -- ------ ------ -- Trial DM Winningen
Hier werden nur die nächsten 5 Termine angezeigt. Mit einem Klick auf die Termine öffnet sich ein neuer Kalender mit allen Terminen!
Fahrradtrial:

In den Wintermonaten (Winterzeit) jeden Mittwoch nach Absprache, in der Halle in Dreckenach. Nach der Zeitumstellung (Sommerzeit) in den Sommermonaten, auch nach Absprache, Mittwochs im Clubgelände/Kaul. Zusätzlich kann natürlich die Halle auch im Sommer, bei z.B. schlechter Witterung, genutzt werden. Absprachen bitte mit Lars Albersmeyer treffen. (Kontakt: Siehe Unser Vorstand)

Pressemitteilungen

Information an die Presse: Nachlese 6.Lauf zur Rheinland Pfalz Meisterschaft im Trialsport

120 Fahrer und Fahrerinnen trafen sich am Sonntag den 28 Mai schon fast traditionell in Dreckenach zum 6.Lauf der Rheinland Pfalz Meisterschaft im Trialsport. Der andauernde Regen machte die Sache zu einer rutschigen Angelegenheit und so entschloss sich der Fahrleiter des MSC Dreckenach die Sektionen Wettergerecht umzubauen um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, sehr zur Freude der Teilnehmer.
Die einzelnen Wettbewerber durchfahren dabei unterschiedlich schwere Sektionen gemäß ihren Fähigkeiten. Die Regeln sind recht schnell erklärt. Eine Sektion besteht aus einem abgesteckten Streckenbereich in dem Felsbrocken Holzstämme und Steilhänge das einfache befahren verhindern, das Geschick der Sportler ist gefragt alle Hindernisse zu passieren ohne dabei den Boden mit den Füßen zu berühren. Verliert der Fahrer die Balance und verlässt sein ca.65 Kilogramm schweres Motorrad bekommt er einen Strafpunkt, bei vier Berührungen werden fünf Strafpunkte notiert, Gewinner ist derjenige mit den wenigsten Fehlerpunkten.
Der Reiz im Trialsport ist das jeder Fahrer im Alter von 6 – 60 Jahre ohne großen finanziellen Aufwand oder Lizenzen an der Meisterschaft teilnehmen kann und alle Veranstaltungen im näheren Umkreis liegen, der ideale Einstieg in den Motorsport.
Über 40 Helfer hatten den Ablauf fest im Griff mit der üblichen Routine und Erfahrung, trotz des wirklich schlechten Wetters fanden sich viele Zuschauer gerade aus der Gemeinde Dreckenach ein, wo die Akzeptanz für den Motorsport schon seit Jahren sehr groß ist, Verein und Dorfgemeinschaft arbeiten hier eng zusammen gerade bei der im diesem Jahr anstehenden Großveranstaltung, der deutschen Trialmeisterschaft im August die den Ort über seine Grenzen hinaus bekannt macht.
Mit großem Erfolg für die Dreckenacher Fahrer endete der Tag mit packendem Trialsport, besondere Zwischenfälle oder Verletzungen waren nicht zu verzeichnen, der DRK Wagen konnte ohne Einsatz wieder den Heimweg eintreten hier noch mal ein Dankeschön an die Mitarbeiter. Die Ergebnisse in allen Klassen können auf der Homepage des Vereins eingesehen werden unter http://www.msc-dreckenach.de