Nächste Termine in Dreckenach:

09.12.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Max Kapellen
23.12.2023 -- 10:00-12:00 -- Weihnachtstrialtraining - Trainer Marvin
14.01.2024 -- ------ ------ -- Terminblocker Wintertrial
28.01.2024 -- ------ ------ -- Terminblocker Wintertrial
11.02.2024 -- ------ ------ -- Terminblocker Wintertrial
Nächste Enduro-Veranstaltungen:

02.03.2024 -- ------ ------ -- Enduro DM Tuchheim
17.03.2024 -- ------ ------ -- Enduro DM Dahlen
20.04.2024 -- ------ ------ -- GCC Triptis
27.04.2024 -- ------ ------ -- Enduro DM Großlöbichau
28.04.2024 -- ------ ------ -- HESG Crimmitschau
Nächste Trial-Veranstaltungen:

02.03.2024 -- ------ ------ -- Trial AMC Kerzenheim
16.03.2024 -- ------ ------ -- E-Kids Cup Gressenich
17.03.2024 -- ------ ------ -- Trial Gressenich
24.03.2024 -- ------ ------ -- Trial Trainingslager Ardeche (6 Tage Frankreich)
20.04.2024 -- ------ ------ -- Trial DM Winningen
Hier werden nur die nächsten 5 Termine angezeigt. Mit einem Klick auf die Termine öffnet sich ein neuer Kalender mit allen Terminen!
Fahrradtrial:

In den Wintermonaten (Winterzeit) jeden Mittwoch nach Absprache, in der Halle in Dreckenach. Nach der Zeitumstellung (Sommerzeit) in den Sommermonaten, auch nach Absprache, Mittwochs im Clubgelände/Kaul. Zusätzlich kann natürlich die Halle auch im Sommer, bei z.B. schlechter Witterung, genutzt werden. Absprachen bitte mit Lars Albersmeyer treffen. (Kontakt: Siehe Unser Vorstand)

Pressemitteilungen

Information an die Presse: Dreckenacher kämpfen gegen die Zeit

Enduro hieß es am 10. November 2013 auf dem Gelände vom SHC-Meltewitz beim Melz-Exdrähm.
Auf einem Rundkurs von ca. 10 km über Kies, Geröll sowie Felsen und künstlichen Hindernissen kämpfte sich ein Startfeld von 110 Starten mit einer Zeitgrenze von 3 Stunden durch das Gelände. Eine Runde durfte hier nur gefahren werden was den hohen Anspruch der Strecke wiederspiegelte. Es war abzusehen das nicht alle das Ziel erreichen würden, mangels Kondition und Fahrtechnik.
Das Publikum durfte den Fahrern nicht helfen. Die Veranstalter haben die komplette Strecke bis auf einen Steilhang als \"NO HELP ZONE\" ausgelegt. Die Fahrer unter sich haben einen starken Teamgeist bewiesen und starteten in Gruppen um sich in den schwersten Abschnitten gegenseitig zu unterstützen.


An den Start gingen für den MSC Dreckenach Rainer Wallscheid, Mike Wienand, Tim Pagelsdorf und Youngster mit 15 Jahren Peter Anger.


Peter Anger und Tim Pagelsdorf kämpften sich gemeinsam durch den Start. Leider trennten sich ihre Wege da Pagelsdorf am Wasserauffangbecken „ ohne Wasser“ stürzte. Doch das Drama ging seinen Weg. Anger versenkte sein Motorrad vollständig im darauffolgenden Wassertümpel. Eine halbe Stunde benötigte Angers Vater um seine Husaberg wieder ans laufen zu bekommen. Verlorene Zeit die ihm eine Platzierung unter den ersten 25 kostete. 65 Fahrer erreichten das Ziel. Rainer Wallscheid war leider wegen technischer Probleme nicht dabei. Mike Wienand der beste unter den Dreckenachern mit Platz 32 in nur 2 Stunden spielte hier seine langjährige Erfahrung aus. Peter Anger auf Platz 47 in einer Zeit von 2 Std. und 20 min. Ein beachtliche Leistung für sein erstes Extrem Enduro, gefolgt von Tim Pagesldorf auf Platz 52 in einer Zeit von 2 Std. und 30 min.

Sieger wurde der ehemalige Trialer Gerhard Forster ein Oldie in der Szene mit 46 Jahren. Immer noch topfit was die Fahrzeit von nur 52 Minuten deutlich zeigt. Im nächsten Jahr ist der MSC wieder dabei und es bleibt genügend Zeit für ausgiebiges Training.