Nächste Termine in Dreckenach:

30.09.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Marvin Binder
07.10.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Hanna Barz
14.10.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Josef Schley
04.11.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Pascal Bremm
11.11.2023 -- 10:00-12:00 -- Trial Training - Trainer Jakob Künster
Nächste Enduro-Veranstaltungen:

30.09.2023 -- ------ ------ -- GCC Bühlertann
07.10.2023 -- ------ ------ -- HESG Schwepnitz Isegrim Enduro
07.10.2023 -- ------ ------ -- IGE Schweinfurt
08.10.2023 -- ------ ------ -- IGE Schweinfurt
14.10.2023 -- ------ ------ -- Int.ADAC Enduro Rund um Zschopau
Nächste Trial-Veranstaltungen:

30.09.2023 -- ------ ------ -- JDM Werl
07.10.2023 -- ------ ------ -- DM Osnabrück
14.10.2023 -- ------ ------ -- DM Finale Kerzenheim
21.10.2023 -- ------ ------ -- Rhein-Ruhr Cup Gressenich
Hier werden nur die nächsten 5 Termine angezeigt. Mit einem Klick auf die Termine öffnet sich ein neuer Kalender mit allen Terminen!
Fahrradtrial:

In den Wintermonaten (Winterzeit) jeden Mittwoch nach Absprache, in der Halle in Dreckenach. Nach der Zeitumstellung (Sommerzeit) in den Sommermonaten, auch nach Absprache, Mittwochs im Clubgelände/Kaul. Zusätzlich kann natürlich die Halle auch im Sommer, bei z.B. schlechter Witterung, genutzt werden. Absprachen bitte mit Lars Albersmeyer treffen. (Kontakt: Siehe Unser Vorstand)

 

 

Die Benutzung des Clubgeländes ist nur Clubmitgliedern gestattet!

Die offiziellen Trainingszeiten sind:

Mo-Fr: 10-12 und 14-20 Uhr         Sa: 10-12 und 14-19 Uhr         So: 10-12 und 14-18 Uhr
 Wildes und illegales Fahren

Wir unterstützen die Aktion anderer Clubs darauf hinzuweisen, dass das durch falsche Vorbilder entstandene rücksichtslose Fahren, nichts mit unserem Sport gemeinsam hat. In veröffentlichten Videos ist zu sehen, wie andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Durch fehlende Schutzkleidung und gefährlicher Fahrweise wird auch das eigene Leben aufs Spiel gesetzt. Nachahmer dieser Rowdys sind dadurch schon zu Schaden gekommen! Das Fahren im Gelände, ohne Rücksicht auf die Natur und den anderen Waldnutzern, ist unverantwortlich. Dies ist vom MSC-Dreckenach e.V. nicht zu tolerieren. Es bringt nicht nur unseren Sport in Verruf!

Illegales Fahren ist in unserem Verein, auf dem Club-Gelände und in und um Dreckenach, nicht erwünscht! Der MSC-Dreckenach e.V. distanziert sich ausdrücklich von diesen Fahrern!

Es stellt unseren Verein unter Generalverdacht und zerstört unsere 50jährige Arbeit in der Jugendförderung und dem legalen Offroadsport.

 

MSC Aktion am 01. Juli 2023

Am Samstag, 01. Juli fand eine Straßenausfahrt des MSC Dreckenach statt.
Start war in Dreckenach auf dem Dorfplatz. In zwei Gruppen ging es dann durch die Eifel mit Zwischenhalt in einem Motorradtreff an der Ahr.
Die gemütliche Gruppe fuhr ca. 140 km, die sportlichere Gruppe ca. 170 km. Ziel war wieder Dreckenach, wo der gemütliche Ausklang im Clublokal beim Acki stattfand.

MSC Dreckenach für’s Sandtraining zu Gast beim MSC Grevenbroich

Während in Dreckenach selbst die große Motorradausfahrt stattfand, trafen sich ein Teil der Mitglieder zum Sandtraining in Grevenbroich.
Instruktor des Trainings war kein geringerer als Marcus Schiffer (MX-Teamweltmeister von 2012).
Durch freie Kapazitäten war es möglich geworden, auch Mitgliedern des MSF Winningen, sowie des OSK Teams Kölbach eine Teilnahme am Training anzubieten.
Nach der anfänglichen Gewöhnungsphase der unerfahreneren Fahrer im Sand, wurde im weiteren Verlauf der Fortschritt immer sichtbarer.
Als nach 6 Stunden Fahrzeit das Training endete, war man körperlich schon gut gefordert, jedoch um einige Erkenntnisse reicher geworden.
Einig war man sich auf jeden Fall, dass ein solches Ereignis hohes Wiederholungspotential bietet.

Weitere Bilder findet ihr: HIER

 

Ergebnisse mit Klick aufs Foto!



Ergebnisse mit Klick aufs Foto!

 

Steine-Tetris 2023

Hallo MSC´ler,

wie vielleicht ein paar von euch mitbekommen haben, liegen die Steine nicht mehr an der Einfahrt in die Kaul.

Mit den Steinen wurde, wie schon seit längerem geplant, das Steinfeld zwischen Table und dem Waschbrett fertig gebaut. Ein paar der Steine die dort keine Verwendung fanden sind im Bereich der Sandsteine gelandet. Gelandet im wahrsten Sinne des Wortes, es war beeindruckend zu sehen wie der Fahrer des 15Tonnen Baggers mit seinem Fahrzeug und dem entsprechenden Anbaugerät die tonnenschweren Brocken hob, drehte, kippte und ja teilweise auch warf. Manche wurden zigmal angefasst dann doch wieder an anderer Stelle platziert oder ganz auf Seite gelegt, Tetris für Männer 😉

Abschließend müssen die Zwischenräume in den neu gebauten Bereichen noch verdichtet werden und dann können dort bereits zu unserem Trial am 07. Mai Sektionen gebaut werden.

Der Vorstand bedankt sich bei Markus Kapellen der schon vor Jahren die Steine organisiert und ausgesucht hat und in dieser Woche seine freie Zeit geopfert hat, um die Arbeiten anzuleiten.

 

Wintertrial 2023

Nachlese Wintertrial 2023

Saisonbeginn für die Trialer traditionell mit dem Wintertrial.
Eigentlich (die Älteren werden sich erinnern) mal gedacht für alle MSC Mitglieder egal welcher Sportrichtung.
Leider hat die Teilnahme der Endurofraktion in den letzten Jahren doch abgenommen und auch die Fahrrad-Truppe konnte sich in diesem Jahr nicht zu einer Teilnahme durchringen.
Los gings am 15.01. mit 20 Startern. Darunter auch Fahrer:innen aus Winningen und Riesenglück von der Wetterseite.
Erst kurz vor Start hörte der Regen auf und oh Wunder blieb es auch für den Rest des Tages trocken und windig.
Sektionstechnisch schwierig zu bauende 3 Sektionen mußten in der ersten Runde vorwärts und in der zweiten Runde in die andere Richtung befahren werden.
Sektion 1 und 3 waren relativ gut befahrbar, Grip wurde einem aber nicht "geschenkt". Sektion 2 war eine Lotterie.
Von der Stimmung her aber absolut Bombe! Jeder Meter weiter, egal ob gefahren, geschoben oder überhaupt wurde mit Beifall bedacht. Nach der Abtrocknung am Nachmittag das komplette Gegenteil. Jetzt wurde es an den anderen schwierig, weil der Schmodder an den Reifen kleben blieb.

Das 2. Wintertial am 29.01. präsentierte sich von den Wetterbedingungen ähnlich glatt.
Wieder 3 Sektionen vor- und zurück. Durch verschiedene Einflüsse geschuldet (Karneval etc.) waren es diesmal nur 14 Starter.
Aber gute Stimmung und die Möglichkeit für jeden sein Fahrkönnen zu demonstrieren machten auch diesen Tag zum Erlebnis.

3. Wintertrial 12.02.(Winningen) Nach zwei Veranstaltungen in Dreckenach waren wir in Winningen zu Gast.
Unter besten Bedingungen konnten die von Daniela Bäuml und Familie Rübsaat gebauten Sektionen mit höherem Schwierigkeitsgrad aufwarten.
Gefahren wurde traditionell in einer Richtung und 2x nach Gang. Jugend und E-Kids-Trialer mit getrennter Wertung.
In einem guten Mix aus Kehren und Grobzeug (Steine und Stufen) konnte auch hier an der Saisonvorbereitung gefeilt werden. 27 Starter wurden anschleßend verköstigt und geehrt.

Das Fazit zum Schluss:
Alle Veranstaltungen boten die Möglichkeit für Neulinge und Gestandene zum kennenlernen und trainieren.
Gerne 2024 wieder mit Fahrrad- und Enduroteilnehmern.

Ergebnisse und Bilder findet ihr unter folgendem Link Wintertrial 2023

 

Weiter zu den älteren Meldungen