nächste Termine: 30.01.2021 Clubabend
|
Fahrradtrial:
In den Wintermonaten (Winterzeit) jeden Mittwoch nach Absprache, in der Halle in Dreckenach. Nach der Zeitumstellung (Sommerzeit) in den Sommermonaten, auch nach Absprache, Mittwochs im Clubgelände/Kaul. Zusätzlich kann natürlich die Halle auch im Sommer, bei z.B. schlechter Witterung, genutzt werden.
Absprachen bitte mit Roman Cornely treffen. (Kontakt: Siehe Unser Vorstand)
|
|
Rund um Zschopau
Am Samstag den 27.10.2018 hieß es Finallauf zur internationalen deutschen Enduro Meisterschaft. Auch der MSC Dreckenach war mit 3 guten Fahrern vor Ort.
Freitagabend ging es bereits mit dem obligatorischen Parallel-Prolog los.
Detlev Fröhlig platzierte sich mit nur 9 Strafminuten auf Platz 32. René Schilling erkämpfte sich Platz 19 und Robin Thelen als jüngster Starter vom MSC Dreckenach erreichte voller Stolz Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch... tolle Leistung
Zweimal den ersten Platz errungen
Max Kapellen legte in den letzten zwei Wochen wieder einmal eine hervorragende Leistung im Trialsport vor.
Beim WTP Lauf in Herbede und beim RLP Lauf in Lebach erkämpfte er sich beide male den 1.ten Platz.
Auch die nächste Jugend vom MSC Dreckenach, Ann-Kathrin Kapellen erkämpfte sich mit ihrer spitzen Leistung jeweils den 3.ten und 5.ten Platz.
Beide Sportler fahren im Trialsport schon in der Anfänger Jugendlich Spur.
Der Jüngste Teilnehmer vom MSC Dreckenach fuhr sich voller Stolz bei beiden Veranstaltungen den vierten Platz in der Neulinge Jugendliche Spur.
Auch Claudia Dzida vom MSC Dreckenach erkämpfte sich in der Anfänger Erwachsen Spur den 4. Platz beim RLP Lauf in Lebach.
Eine überragende Leistung von den Fahrern. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!
1. Peter Schwarz Gedächtnistrial
Am 11.08.2018 veranstaltete der MSC Dreckenach das vor Monaten angekündigte und von vielen Trialfahrern sehnsüchtig erwartete „1. Peter Schwarz Gedächtnis Trial“.
Der Vorstand, dem auch Dirk Schwarz seit vielen Jahren angehört, hatte die Idee, dem vor 3 Jahren verstorbenen Trialhändler eine Veranstaltung zu widmen.
Dieser Einladung waren zahlreiche Trialfahrer mit Freude gefolgt. Einige der Startenden waren seit Jahren keine Veranstaltung mehr gefahren und hatten extra die alte Maschine, früher von Peter gewartet, wieder aktiviert, um bei diesem Event dabei sein zu können. Die Liste reichte vom Jüngsten mit 7 Jahren bis zum ältesten mit 75 Jahren.
Für 11 Uhr war der Start geplant. Nach einer kurzen Ansprache durch Dirk Schwarz, bei der auch eine Schweigeminute für unseren vor kurzem von uns gegangenem guten Freund und Trialkollegen Peter Richter „Honni“ eingelegt wurde, gingen 58 Trialer an den Start.
Die Organisatoren hatten sich einen eigenen Wertungsmodus ausgedacht, damit alle zusammen um den Peter Schwarz Pokal fahren konnten. Es gab 6 Sektionen, die drei Mal durchfahren werden mussten und in jeder Sektion gab es drei Spuren. Die Fahrer konnten jetzt in jeder Sektion neu entscheiden, welche Spur sie fahren wollten. Bei der schwersten Spur gab es keine, bei der mittleren Spur einen und bei der leichtesten Spur zwei Zusatzpunkte.
Alle hatten sehr viel Spaß und oft wurde zuerst einmal die schwere Spur ausprobiert.
Gegen 15 Uhr hatten es alle geschafft und es ging zum gemütlichen Teil über. Die einen trainierten noch ein wenig, während die anderen sich am Grill- und Getränke-Stand wiederfanden.
Nach der Siegerehrung, bei der alle einzeln von dem 1. Vorsitzenden Peter Lunnebach aufgerufen wurden und eine Urkunde erhielten, teile sich das Fahrerfeld.
Die einen fuhren gut gelaunt und entspannt nach Hause, die anderen blieben am Feuer sitzen. Bis tief in die Nacht wurde über alte Zeiten gesprochen und über alte Bilder gelacht.
Am Ende waren sich alle einig, dass es nicht das letzte Peter Schwarz Trial gewesen ist. Mal schauen, vielleicht heißt das nächste ja „Peter&Peter-Gedächtnis-Trial“. Für den Peter Schwarz und Peter Richter. Wir werden sehen.
Dirk Schwarz bedankte sich am Ende ganz besonders bei seiner Familie und den freiwilligen Helfern aus dem Verein, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist.
|
|
Weitere Bilder findet ihr unter Bilder/1. Peter Schwarz Gedächtnistrial
RLP und WTP Lauf des MSC Porz in Gressenich am 18.03.2018
Trotz Frost und Kälte hatten die Fahrer sehr gute Bodenverhältnisse und dem Spaß an dieser Veranstaltung stand nichts dagegen.
Auch der MSC Dreckenach war vor Ort und erlang folgende Platzierungen:
Manschaftsplatzierung 3. Platz
Ann-Kathrin 6. Platz
Ernst 2. Platz
Lorenz 4. Platz
Jakob 5. Platz
Nico 1. Platz
Claudia 8. Platz
Glückwünsch für die tolle Leistung und weiterhin viel Erfolg
ADAC Schnuppertrialtraining beim MSC am 11.03.2018
|